Weihnachtspokal

2019

 

Oppenwehe (bol)… Einen wahrlich spannenden Wettkampf lieferten sich am ersten Advent die Oppenweher. Der Schützenverein hatte zum traditionellen Weihnachtspokal eingeladen und insgesamt 21 Mannschaften der örtlichen Vereine trafen sich im Oppenweher Schießsportzentrum zu einem Ringen um die begehrten Pokale.

 

Der erste Vorsitzende Matthias Spreen begrüßte alle Anwesenden, darunter den amtierenden Jungkönig und aktuellen Kreiskönig Daniel Eickenhorst, Altmajestät Andreas Martens und den Ehrenvorsitzenden Friedhelm Bohne. Spreen freute sich über die gute Beteiligung, zeige sie doch die Beliebtheit dieser Veranstaltung.

 

Am zielsichersten erwies sich bei den Herren die Gruppe der Jäger. Lennart Heselmeier, Malon Bockhorn, Henrik Heselmeier, Ino Bening und Michel Leermann sicherten sich mit 257,9 Ring den ersten Platz.

 

Bei den Frauen setzten sich die Damen der Kyffhäuser mit Adelheid Heitmann, Edith Schimmeck, Christa Klamor, Marianne Peglow, sowie Marion Kramer durch und errangen mit 255,2 Ring den 1. Platz. Knapp dahinter, auf Platz 2 mit 253,0 Ringen, die erste Damenschießgruppe mit Silke Sämann, Anke Lütkemeier, Marlies Fröhlich, Manuela Schlömp und Silke Bierenriede. Den 3. Platz belegten mit 246,3 Ring die Damen der Mühlengruppe, vertreten durch Irka Müller, Monika Eilmes, Sigird Lübke, Annika Römer und Sigrid Sengebusch.

 

Bei den Herren landete auf dem zweiten Platz die Feuerwehr, vertreten durch Dennis Meier, Simon Schlömp, Rene Spreen, Paul Melcher und Thorsten Geldmeier, mit 257,2 Ringen.Lediglich Platz 3 belegte der erfolgsverwöhnte WZB mit Gerd Schlottmann, Carsten Spreen, Volker Wagenfeld, Andreas Spreen, Ralf Manske und geschossenen 256,7 Ring.

 

Beim Kinderpokal belegte Hannah Meier den ersten Platz, dicht gefolgt von Sabrina Huck Platz zwei und Merle Meier Platz drei.

 

Bei dem Wettkampf um den Karl Heinz Meier Gedächtnispokal wurde in diesem Jahr auf eine Tannenbaum Scheibe geschossen. Nur Volker Korte schaffte die Schußvorgaben und sicherte sich damit verdient für ein Jahr den begehrten Pokal.

 

Beim parallel stattfindenden Preisschießen konnte sich Hartmut „Schmitti“ Schmidt mit einem sensationellen Teiler von 7,4 über den ersten Preis freuen.

 

Der sogenannte Ortsteilpokal ging in diesem Jahr an den Ortsteil Hasenheide/Nagelsiedlung. Friedhelm Eilmes setzte sich im Wettstreit mit den Vertretern aller Ortsteile durch und sicherte die begehrte Trophäe für ein Jahr. Platz zwei errang für das Bulzendorf Marc Bollhorst, Platz drei ging in den Steinkamp an Volker Korte.

 

Beste Einzelschützin am ersten Advent war Silke Sämann mit 52,5 Ring, bei den Herren war Gerd Schlottmann mit 53,2 Ring bester Tagesschütze.

 

Einen besonderen Dank richtete Matthias Spreen an die Standaufsicht und Auswertung. Insgesamt 10 Schützinnen und Schützen sorgten für einen reibungslosen Ablauf der gut besuchten Veranstaltung.

 

Des Weiteren ging ein großes Dankeschön an die gesamte Damenschießgruppe für das weihnachtliche Schmücken der Schießhalle und das reichhaltige Kuchenbuffet.

 

Am Ende wünsche Spreen allen Anwesenden noch eine besinnliche Vorweihnachtszeit.