Jahreshauptversammlung 205

Matthias Spreen und Jan Döhnert im Amt bestätigt – Besondere Ehrungen für verdiente Vereinsmitglieder

Stemwede / Oppenwehe wae...Am Samstag, den 11.01.2025 versammelten sich die Mitglieder des Schützenverein Oppenwehe Sportschützen 1920 e. V. auf dem Saal von "Meier's Deele" zur Jahreshauptversammlung und blickten damit auf Geschäftsjahr 2024 zurück.

Zu Beginn der Versammlung begrüßte der 1. Vorsitzende Matthias Spreen alle anwesenden Schützenschwestern und Schützenbrüder, den amtierenden Hofstaat und die Ehrenvorsitzenden Günther Heselmeier und Friedhelm Bohne. Ein weiterer herzlicher Gruß ging an den einen Tag vorher ausgeschiedenen, ehemaligen Kreisvorsitzenden Karl-Heinz Bollmeier sowie den Kreisportleiter Günther Sprado.

Matthias Spreen berichtete über das vergangene Schützenjahr. Der SV Oppenwehe sei ein starker Verein und Spreen sprach zuversichtlich über die Zukunft. Zum Ende seines Berichtes informierte der Vorsitzende die Versammlung über die nächsten anstehenden Termine, wie unter anderem den traditionellen Winterball am 25. Januar.

Im Anschluss folgten die berichte der einzelnen Spartenleiter, welche einen informativen und humoristischen Einblick in das Jahr 2024 gaben.

Am Ende der Berichterstattung aller Spartenleiter wurde der Geschäftsbericht vom Kassierer Mathias Heitmann detailliert vorgetragen. Nach Abschluss des Berichts bestätigten die Kassenprüfer eine einwandfreie Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstandes, welche einstimmig durch die Versammlung erteilt wurde.

Im Anschluss standen die Wahlen auf dem Programm. Da der erste Vorsitzende Matthias Spreen selbst zur Wahl stand, führte der Ehrenvorsitzende Friedhelm Bohne durch diese Wahl. Matthias Spreen wurde einstimmig von der Versammlung als 1. Vorsitzender wiedergewählt und bedankte sich für das Vertrauen.

Anschließend übernahm Spreen wieder das Zepter und führte durch den umfangreichen Punkt der Wahlen. Sein Bataillonsadjutant Jan Döhnert wurde ebenfalls wiedergewählt.

Henrik Pieper wurde als Sportleiter wiedergewählt. Ralf Pieper und Alexander Strohmann wurden neu im Zuge der Umstrukturierung zu stellvertretenden Sportleitern gewählt. Zusammen mit Tatajna Spreen und Manuela Schlömp unterstützen sie stellvertretend den Sportleiter. Auch der Alte Garde Kommandeur Friedhelm Bohne sowie sein Stellvertreter Hans-Rudolf Galla wurden von der Versammlung wiedergewählt. Auch ein neuer Hauptmann stand in diesem Jahr zur Wahl, da Thorsten Spreen planmäßig ausschied. Der Vorstand schlug Sebastian Waering vor, welcher einstimmig von der Versammlung gewählt wurde. Bianca Meuser schied als 2. Geschäftsführerin des Vereins aus und übergab ihr Amt an Stefan Bierendriede. Weiter schied Andreas Schlömp als 2. Stützpunktleiter aus. Aufgrund der Straffung und Umstrukturierung einiger Ämter wurde hier kein Nachfolger gewählt. Gleiches gilt für den 2. Schießoffizier Michael Holle, der aus seinem Amt ausschied. Ebenfalls hatte Michael Holle das Amt des Jugendleiters inne, welches er abgab. Tarek Holle wurde anschließend von der Versammlung zum 2. Tambourmajor gewählt und übernahm den Posten von Gabi Spreen. Allen ausgeschiedenen Vereinsmitgliedern gilt ein großer Dank für die großartige Vorstandsarbeit in den letzten Jahren.

Nach den Wahlen gab es eine wohlverdiente Pause, bevor es mit dem nächsten großen Punkt der Ehrungen weiterging.

Michael und Marvin Baude erhielten für ihre ehrenamtliche Arbeit für den Verein die WSB-Verdienstnadel.

Die WSB-Ehrennadel wurde sowohl Reinhard Sonnet als auch Marc Bollhorst für ihre besonderen und doch so verschiedenen Leistungen für den Schützenverein Oppenwehe verliehen.

Zur Überraschung des Vorsitzenden übernahm Karl-Heinz Bollmeier anschließend das Mikrofon und verlieh in seiner gewohnt humoristischen Proklamier-Art weitere WSB-Ehrennadeln an den 1. Vorsitzenden Matthias Spreen und an seinen Bataillonsadjutanten Jan Döhnert.

Für ihre Leistungen im Schützenverein wurde die als 2. Geschäftsführerin ausgeschiedene Schützenschwester Bianca Meuser befördert.

Das Kupferbild des SV Oppenwehe ging in diesem Jahr an Familie Meier von „Meier´s Deele“. Silke Meier nahm die Ehrung stellvertretend entgegen.

Abschließend wurden einige Vereinsmitglieder noch mit der silbernen Vereinsnadel für 25 Mitgliedschaft geehrt.

Gegen 23:30 Uhr schloss Spreen die Versammlung für die über 100 teilnehmenden Schützenschwestern und Schützenbrüder.

 

(von links) Henrik Pieper, Siegward Steinkamp, Rainhard Sonnet, Wilfried Spreen, Matthias Spreen

(von links) Karl-Heinz-Bollmeier, Jan Döhnert, Matthias Spreen, Sören Pinke

(von links) Jan Döhnert, Marc Bollhorst, Matthias Spreen

 (von links) Jan Döhnert, Michael, Baude, Marvin Baude, Matthias Spreen

 

(von links) Jan Döhnert, Silke Meier, Matthias Spreen